Aktivitäten 2019

(Hinweis: alle untenstehenden Artikel finden Sie auch im amtlichen Mitteilungsblatt)
Advent Advent, ein Lichtlein brennt... 

Die Adventszeit wird auch dieses Jahr im Vogelnest wieder besonders liebevoll zelebriert. So berichten gerade täglich fröhlich-aufgeregte Vögelchen ihren Eltern vom Plätzchenbacken, selbstgebastelten Tannenbäumen und spannenden Weihnachtsgeschichten. 

Als großes Highlight war dann am 6. Dezember kein geringerer als der Nikolaus höchstpersönlich im Vogelnest! Die Kinder haben ihn selbst zwar ganz knapp verpasst aber er hat doch tatsächlich seinen Schlitten im Hof geparkt und - zur großen Begeisterung aller Kinder - verbargen sich darunter Weihnachtssocken gefüllt mit lauter Leckereien! Ein wunderschöner Tag, der den Kindern bestimmt noch lange in Erinnerung bleibt! 

Am zweiten Advent, war dann das Vogelnest wieder mit zwei Ständen auf dem Kinderweihnachtsmarkt im Schloßhof in Neckarhausen, vertreten. Der Hof war erfüllt vom leckeren Duft der frisch gebackenen Vogelnest-Waffeln und nebenan im Bastelzelt durften sich die Kinder bei weihnachtlichen Bastelarbeiten so richtig schön kreativ austoben. Überall bemalte Weihnachtsbäume, selbstgestalteter Christbaumschmuck und jede Menge Glitzerstaub. Das war ein Riesen Spaß für die Kinder...und (Groß-)Eltern! Denn was gibt es schöneres als strahlende Kinderaugen um selbst so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen?

In diesem Sinne wünschen wir allen nochmal eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und ein wunderschönes Fest im Kreise der Liebsten. 

09.12.2019
St. Martin, St. Martin…

Auch im Vogelnest wurde der Martinstag mit einem Laternenfest gefeiert. Schon Tage vorher hatten die Kinder Martinslieder geübt und fleißig Laternen gemalt und gebastelt. Doch bevor der Laternenzug gestartet wurde, hatten die Erzieherinnen als Überraschung ein Martinsspiel vorbereitet, das den Kindern die Martinsgeschichte, die sie bereits aus Bilderbüchern kannten, noch einmal „live“ näher brachte. Die Kinder waren vom armen Bettler beeindruckt, der frierend um Hilfe bat, und natürlich von Martin, der seinen Mantel selbstlos teilte. Beim anschließenden Laternenzug präsentierten die Kinder ihren Eltern und Großeltern (und auch ehemaligen Vögelchen mit ihren Eltern) stolz die bunten Laternen. Inzwischen war es auch dunkel geworden, und so fand das Laternenfest bei leuchtenden Laternen und Martinsfeuer, Waffeln und Kinderpunsch bzw. Glühwein für die Erwachsenen und gemütlichem Beisammensein seinen Ausklang.

Für die nächsten Wochen sind noch weitere Aktionen geplant, die sich (Groß)Eltern und Freunde des Vogelnests schon einmal vormerken können. Der Nikolaus wird auch in diesem Jahr beim Vogelnest vorbeischauen (Nikolausfeier am 6.12. in den Gruppen) und das Vogelnest wird wieder mit zwei Ständen am Kinderweihnachts

markt in Neckarhausen teilnehmen. Am 8. Dezember werden dort die legendär leckeren Vogelnest-Waffeln verkauft und es wird auch wieder ein Bastelangebot für die Kleinsten geben.

Wir wünschen allen Eltern, Kindern, Großeltern, Ehemaligen und Freunden des Vogelnests eine wunderschöne Vorweihnachtszeit!

25.11.2019
„Lesen ist das grenzenlose Abenteuer der Kindheit“ – Astrid Lindgren 

…und vergangenen Mittwoch war es wieder an der Zeit, für ein paar neue Abenteuer! Da durften wir nämlich Frau Simon vom Bücherwurm zum alljährlichen Bücherabend im Vogelnest begrüßen. Im Gepäck hatte Sie eine wundervolle Auswahl an allzeit geliebten Klassikern sowie spannenden Neuerscheinungen. So lachten wir in gemütlicher Atmosphäre lauthals über den kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hatte. Wir lauschten außerdem gespannt den Reimen über die „Schnetts und Schnotts“ – dem neuesten Werk des bekannten Autors vom Kinderliebling „der Grüffelo“ - und wurden mit einer besonderen Weihnachtsgeschichte schonmal kurzzeitig in Weihnachtsstimmung versetzt. Diese und viele andere Bücher liegen noch bis zum 6.11.2019 im Dachgeschoss des Vogelnests aus und können bestimmt als schöne Ideengeber für das ein oder andere Weihnachtsgeschenk dienen. Viel Spaß beim inspirieren lassen. Der Bücherwurm freut sich auf euren Besuch!

Auch im Oktober durfte sich das Vogelnest wieder über Zuwachs freuen! Wir begrüßen ganz herzlich unser neues Rotkehlchen Nele und wünschen ihr eine wunderbare Zeit!

Als nächstes freuen wir uns riesig auf unser bevorstehendes Laternenfest am 11.11.2019. Es gibt neben leckereren Waffeln auch Glühwein und die Kleinen werden mit Kinderpunsch überrascht. Jetzt heißt es nur noch kräftig Daumen drücken, dass der Wettergott es gut mit uns meint und wir alle gemeinsam eine schöne Zeit verbringen können!

Gerne möchten wir auch nochmals an die anstehende Jahreshauptversammlung mit anschließendem Elternabend erinnern. Diese findet am 13.11.2019 ab 20:00 statt. 



29.10.2019
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da...

und bringt neuen Wind ins Vogelnest. So wurden im Spätsommer einige Buntspechte und Rotkehlchen verabschiedet; lieber Alex, lieber Tom und lieber Toni, liebe Johanna, lieber Lennart und liebe Louisa, lieber Lukas wir wünschen euch eine wunderbare Zeit im Kindergarten!

Aber es haben sich auch einige neue Vögelchen eingenistet – so konnten die Rotkehlchen Jonas und Henri begrüßen, während die Buntspechte Ella und Federico in ihr Nestchen aufnahmen. Allen ein herzliches Willkommen!

Aber auch beim Krippenpersonal gibt es Zuwachs: Wir wünschen unserer Bufdi Laura und den Praktikan-tinnen Katharina, Melina, Ruth und Violetta viel Spaß und Freude bei der Arbeit mit den Kleinen!

Herbstzeit bedeutet auch, dass es im Garten des Vogelnests viel zu tun gibt und so packten die Eltern am Gartentag fleißig mit an beim Heckenschneiden, Sand erneuern, Mulch ausbringen und kleinere Arbeiten in und um’s Haus erledigen. Ganz herzlichen Dank für das zahlreiche Erscheinen – zusammen macht es doch am meisten Spaß!

Die nächste Aktion ist der alljährlich stattfindende Bücherabend mit Frau Simon, auf dem Neuerscheinungen und Klassiker im Bereich „schöne Kinderbücher“ vorgestellt werden. Wir freuen uns darauf, am nächsten Mittwoch, den 23. Oktober um 20 Uhr viele Eltern im Vogelnest begrüßen zu dürfen. 



23.10.2019
Das Krippenjahr neigt sich dem Ende zu

Ein wunderbares Krippenjahr geht langsam zu Ende – ein ereignisreiches Jahr, in dem wir auch das 15jährige Bestehen unseres Vogelnestes feiern konnten. Ereignisreich wird es auch in den anstehenden Sommerferien und danach weitergehen: Die Kinder haben bereits die weiß-rote Bauabsperrung begutachtet, denn leider müssen wir unsere lieben Nachbarn, die Kälble, verabschieden. An dieser Stelle noch ein großes, herzliches „Dankeschön“ für die vielen Jahre der guten Nachbarschaft und Zusammenarbeit!

Aber auch im Vogelnest gab es zuerst einen Geburtstag und dann einen Abschied zu feiern: Clara hat die Buntspechte in Richtung Kindergarten verlassen. Liebe Clara, wir wünschen Dir alles Gute und eine schöne Kindergartenzeit! Die Rotkehlchen haben unterdessen Zuwachs bekommen; lieber Jonte, herzlich Willkommen im Vogelnest! Auch Dir wünschen wir eine schöne Zeit bei uns.

Nach der Sommerpause werden auch beide Gruppen Verstärkung durch Praktikanten und BuFDis erhalten – und manche sind bereits im Einsatz: Allen ein herzliches Willkommen, viel Spaß und eine schöne Zeit!

Ein großes Dankeschön geht auch in diesem Jahr an alle Erzieherinnen und Mitarbeiter im Vogelnest, die sich mit unermüdlichem Einsatz so liebevoll um unsere Kinder gekümmert haben.

Wir wünschen allen schöne, erholsame Ferien und dann einen guten Start in das neue Krippenjahr!



13.08.2019
15 Jahre Vogelnest und eine große Sause

Der Wettergott meinte es gut mit uns und so konnte der 15. Geburtstag unseres Vogelnests gebührend gefeiert werden! Krippenleiterin Mia Hufnagl begrüßte die zahlreichen Gäste und Bürgermeister Simon Michler gratulierte im Namen der Gemeinde und überbrachte einen ‚Ratzefummel‘-Gutschein in Höhe von 150€. Vielen Dank dafür, die Vögelchen werden sich freuen!

Nach Begrüßungssekt und Buffeteröffnung konnten sich Groß und Klein mit allerlei Leckereien stärken und die Kinder sich an den vielen Mitmachstationen vergnügen – an einer Station gab es Riesenseifenblasen und an der Nachbarstation wurde gebastelt, beim Dosenwerfen konnte man seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen und beim Kinderschminken wurden die schönsten Schmetterlinge etc. in die Gesichter gezaubert. A propos „gezaubert“ – das erste Highlight des Nachmittags ließ nicht lange auf sich warten: eine Zauberin! Mit dem Spruch „Hokus Pokus Vogelnest“ hatte sie einige Zaubertricks auf Lager, verblüffte Groß und Klein und sorgte für viel Spaß und Bewunderung… ob sie vielleicht doch ‚in echt‘ zaubern kann?

Während die Großen nun bei Kaffee, Kuchen und entspannter Musik feierten, wartete bereits das nächste Highlight: Eine Theateraufführung! Auch zum großen Jubiläum hatten die Erzieherinnen es sich nicht nehmen lassen, eine eigene Version des Froschkönigs einzustudieren und sorgten mit ihrer Interpretation und liebevoll gestalteten Kostümen und Requisiten für einige Lacher und viel Applaus!

Fotos und Videoaufnahmen dokumentierten die 15 Jahre des Vogelnests und wie sich aus einer kleinen Krippe mit nur vier oder fünf Kindern das Vogelnest, so wie wir es heute kennen, entwickelt hat.

Allen Beteiligten – Erzieherinnen, Kindern, Eltern, Großeltern, Freunden und Förderern ein riesiges „Dankeschön“ dass sie keine Kosten und Mühen gescheut haben und so ein unvergessliches Geburtstagsfest auf die Beine gestellt haben!

Das Vogelnest sucht Verstärkung und stellt eine Aushilfskraft und ab September Praktikanten und BuFdi’s ein. Bei Interesse bitte im Vogelnest melden! 

21.05.2019
Ein Grund zum Feiern: 15 Jahre Vogelnest!

Mit großen Schritten nähert sich das 15jährige Bestehen unseres Vogelnests und alle sind voller Vorfreude auf das große Fest am 18. Mai. Wir freuen uns über die vielen Rückmeldungen und sind sicher, dass alle – Kinder und ehemalige Vögelchen, Eltern und Familien, Freunde und Förderer der Krippe- auf ihre Kosten kommen werden. Ein buntes Programm, das mit einem Sektempfang zur Begrüßung startet, und viele verschiedene Mitmach- und Bastelstationen warten auf Groß und Klein. Auch auf der Theaterbühne wird Einiges geboten werden – lasst euch überraschen und verzaubern… und lasst es euch am Buffet mit vielen selbstgemachten Leckereien schmecken!

Los geht es um 14 Uhr – Daumen drücken dass es nicht regnet. 

06.05.2019
Der Osterhase im Vogelnest

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Gründonnerstag das alljährliche Ostercafé im Vogelnest statt. Während die kleinen Vögelchen gemeinsam mit Eltern, Geschwistern und dem Vogelnest-Team Frühlingslieder trällerten, versteckte der Osterhase bunte Osterkörbchen im Außenbereich der Kinderkrippe. Nach erfolgreicher Suche durften sich anschließend alle am Kuchenbuffet stärken. Mit viel Spiel, Spaß, unterhaltsamen Gesprächen und mehreren Bastelaktionen stimmten sich alle fröhlich auf die kommenden Osterfeiertage ein.

Nach der Faschingsparty, dem Sommertagsumzug und dem besagten Ostercafé könnte man nun annehmen, dass sich die Buntspechte und Rotkehlchen eine kleine Verschnaufpause gönnen. Weit gefehlt! Denn im Mai feiert das Vogelnest sein 15-jähriges Bestehen mit einer großen Sause. Bis dahin ist noch viel zu erledigen.

Im kommenden Artikel werden wir ausführlich darüber berichten.

Bis dahin wünschen wir eine schöne und hoffentlich sonnige Zeit.

25.04.2019
Sommertagsumzug und Freude aufs Osterfest
 
Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein nahmen viele Vögelchen mit ihren Eltern und Geschwistern am Sommertagszug in Edingen teil. Der bunt geschmückte Vogelnest-Wagen war wieder im Einsatz und die Kinder genossen die Fahrt durch Edingen, gut versorgt mit Gebäck und Süßigkeiten.

Manche wollten lieber laufen und trugen stolz die gebastelten Vögelchen durch die Straßen.
 
Ostern naht und so ergeht an dieser Stelle noch einmal die herzliche Einladung an alle Eltern, Geschwister, Großeltern,... zu unserem traditionellen Ostercafé am Donnerstag, den 18. April von 15:00 bis 18:00 Uhr. Es bleibt spannend, ob der Osterhase wieder etwas für die Kleinen verstecken wird.
 
Wir freuen uns auf das gemeinsame Feiern und ein paar schöne Stunden. 
 
08.04.2019
Immer wieder kommt ein neuer Frühling…
 
…singen die Vögelchen und genießen den Frühling und die Vorfreude aufs Osterfest. Doch bis es so weit ist, wird noch fleißig gebastelt, dekoriert und gesungen. 
 
Seit ein paar Tagen ist auch Scarlett dabei; an dieser Stelle ein herzliches Willkommen bei den Buntspechten! Wir wünschen dir eine schöne Zeit im Vogelnest!
 
Am kommenden Sonntag werden wir wieder am Sommertagszug in Edingen teilnehmen. Dazu treffen wir uns ab 13:30 Uhr bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen an der Ecke Goethestraße/ Grenzhöfer Straße.
 
Und bald darauf gibt es wieder etwas zu feiern: Unser traditionelles Ostercafé, zu dem alle Eltern und Großeltern eingeladen sind, findet am Donnerstag, den 18. April von 15:00 bis 16:30 im Vogelnest statt. Ob der Osterhase wohl etwas für die Kleinen verstecken wird?
Wir freuen uns auf das gemeinsame Feiern und ein paar schöne Stunden.
 
Ab September sind wieder PraktikantInnenstellen sowie Stellen für BuFDIs zu besetzen. Wer Interesse hat, kann sich gerne im Vogelnest melden.
 
01.04.2019 
Frühlingsaktionen im Vogelnest
 
Bei strahlendem Sonnenschein fand am letzten Samstag der erste Vogelnestflohmarkt „Rund ums Kind“ statt. Während die großen Besucher das bunte Warenangebot an den Ständen unter die Lupe nahmen, vergnügten sich die kleinen Besucher auf den zahlreichen Spielgeräten im Außenbereich der
Krippe. Ein umfangreiches Kuchenbuffet trug zusätzlich zur entspannten Atmosphäre bei, die alle Teilnehmer besonders lobten.
 
Das nahende Osterfest ist natürlich auch im Vogelnest ein großes Thema dieser Tage. Die Vögelchen üben in ihrem Singkreis schon fleißig Osterlieder und auch an der Osterdekoration wird emsig gearbeitet. Dem alljährlichen Ostercafé mit Eltern und Geschwistern steht demnach nichts mehr im Wege.
 
Doch bevor dieses stattfindet, treffen sich vorher die Kinder der Rotkehlchengruppe sowie der Buntspechtgruppe auf dem Sommertagsumzug am 7. April in Edingen.
Über ein zahlreiches Kommen würden wir uns sehr freuen.
 
Ab September sind im Vogelnest Stellen für PraktikantInnen sowie BuFDIs frei. Wer Interesse hat, kann sich gerne im Vogelnest melden.
 
26.03.2019
Flohmarkt „Rund um’s Kind“ am 23. März

Wir möchten noch einmal alle Eltern, Interessierte und Schnäppchenjäger an unseren Flohmarkt erinnern.
Am kommenden Samstag, den 23. März findet im Hof des Vogelnests (Hauptstraße 41) ein Flohmarkt „Rund
um’s Kind“ statt. Von 10:00 bis 13:00 Uhr gibt es Gelegenheit zum Shoppen und Stöbern und auch für das
leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und hoffen auf sonniges Wetter und zahlreiche Besucher.
 
Ab September sind im Vogelnest Stellen für PraktikantInnen sowie BuFDIs frei. Wer Interesse hat, kann sich
gerne im Vogelnest melden.
 
18.03.2019

Flohmarkt „Rund um’s Kind“ am 23. März

Liebe Eltern, Interessierte und Schnäppchenjäger,
am Samstag, den 23. März findet im Hof des Vogelnests (Hauptstraße 41) zum ersten Mal der Flohmarkt „Rund um’s Kind“ statt. Von 10:00 bis 13:00 Uhr gibt es Gelegenheit zum Shoppen und Stöbern und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen und hoffen auf sonniges Wetter und zahlreiche Besucher.

Auch die Kleinsten hatten letzte Woche großen Spaß beim Fasching im Vogelnest. Die Gruppenräume waren bunt dekoriert, die Vögelchen kostümiert und mit Luftschlangen, Konfetti und Musik feierten die kleinen Narren mit ihren Erziehern ihre eigene kleine Faschingsfeier.
An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an Leon, der in der vergangenen Woche sein Sozialpraktikum im Vogelnest absolviert hat.

Ab September sind im Vogelnest Stellen für PraktikantInnen sowie BuFDIs frei. Wer Interesse hat, kann sich gerne im Vogelnest melden. 

11.03.2019
Zuhause gesucht ...

Zunächst einmal möchten wir allen Helfern und fleißigen Bäckern ein großes DANKESCHÖN zukommen lassen. Der diesjährige Kuchenverkauf im real brachte großartige 283 Euro ein, die natürlich voll und ganz dem Vogelnest zugute kommen.

Weiterhin möchten wir einen Aufruf in eigener Sache starten:
Eine ganz liebe Mitarbeiterin sucht schnellstmöglich für sich und ihre Söhne eine Wohnung (2 ZKB) in Edingen oder Umgebung. Wer ein passendes Objekt zu vermieten hat, kann sich gerne im Vogelnest melden.

18.02.2019
Der Frühling kann kommen...

Die Vögelchen warten bereits auf die ersten Frühlingsboten und darauf, dass sich im Außenbereich die ersten Knospen und Blätter zeigen. Bei zwar noch winterlichen, aber nicht mehr eiskalten Temperaturen macht es auch einfach mehr Spaß, draußen zu toben und zu spielen.

Drinnen werden währenddessen Faschingslieder gesungen, Bewegungslieder ausprobiert und neue Bücher gelesen.

Für die kommenden Wochen sind auch einige Aktionen geplant; so gibt es bereits an diesen Samstag, den 16.02. von 10-13 Uhr einen Kuchenverkauf im real. Wir freuen uns sehr über hungrige Kundschaft - der Erlös kommt natürlich voll und ganz dem Vogelnest zugute. 
Außerdem wird es eine Faschingsfeier in den Gruppen geben, bei der die Kinder ganz ohne Eltern alle möglichen Verkleidungen ausprobieren werden.

Und noch eine Info in eigener Sache: Ab September sind im Vogelnest sowohl Praktikanten/Praktikantinnenstellen als auch BuFDi-Stellen zu besetzen. Wer Interesse hat, kann sich gerne im Vogelnest melden. 

12.02.2019

Neues Jahr, Abschiede und Fasching
 
Die Winterferien sind beendet und ins Vogelnest kehrt langsam wieder Leben ein. 
Leider haben jedoch nicht alle Vögelchen den Heimweg angetreten, so mussten wir Ben aus der Rotkehlchen-Gruppe in den Kindergarten weiterziehen lassen. Mach’s gut lieber Ben!
Seinen Platz wird Merle einnehmen, die wir ganz herzlich begrüßen dürfen. Wir wünschen dir einen guten Start!

Das neue Jahr begann für das Vogelnest mit einem wahren Geldsegen. Die Bücheraktion mit Frau Simon vom Bücherwurm brachte 135 Euro ein. Nun kann der alte Bücherbestand mit neuen spannenden Geschichten aufgefüllt werden. An alle, die diese schöne Weihnachtsaktion unterstützten, möchten wir einen großen DANK aussprechen!

In den kommenden Wochen werden die Vögelchen in ihrem Morgenkreis wieder Faschingslieder üben. Denn auch in diesem Jahr steigt am Faschingsdienstag eine närrische Faschingsfeier. Wir sind schon ganz gespannt, wie sich die Kinder in diesem Jahr kostümieren werden.
Bis dahin wünschen wir allen einen guten und ruhigen Start ins neue Jahr 2019!
 
25.01.2019