Unsere Aktivitäten 2025
Faschingsfeier und neue Vögelchen - 05.03.2025
Pinguin, Biene und Schmetterling, Micky Maus, ein blauhaariger Pirat, Sankt Martin und eine Superheldin: Am Dienstag, 04.03.2025, feierte das Vogelnest verkleidet Fasching. In den Tagen zuvor hatten Betreuerinnen und Kinder das ganze Haus mit Luftschlangen geschmückt, Faschingslieder geübt und kräftig gebastelt. Am Dienstag wurde dann getanzt, mit Luftballons getobt, leckeres Laugengebäck genascht. Schade, dass Fasching nur einmal im Jahr ist!
Ansonsten freut sich das Vogelnest über zwei neue Vögelchen: Bei den "Buntspechten" sind Cedrik und Marie eingeflogen. Ihnen und ihren Eltern ein herzliches Willkommen!
Neuer Spielplatz und neues Vögelchen
15 Jahre lang hat der Spielplatz im Garten des Vogelnests Kindern und Erzieherinnen einen tollen Rückzugsort geboten: Jahrgang für Jahrgang hat dort fast täglich auf den Holzwegen und Hängebrücken das Laufen und Balancieren geübt, ist über Seile geklettert oder die Rutsche hinabgerutscht. Da manche Teile morsch und alt geworden sind, soll nun jedoch Ersatz her: Ab dem 7. April will die Werkstatt Spielart aus Heidelberg ein neues Spielgelände errichten.
Damit zu diesem Datum auch Platz dafür ist, rückten vergangenen Samstag die Eltern der Vögelchen an und bauten in einer Gemeinschaftsaktion die alte Spielanlage ab. Dazu wurde gesägt, geschraubt, gegraben, mit Brecheisen hantiert – und sogar ein kleiner Bagger eingesetzt. Das alte Holz wurde dann mit einem Container abtransportiert, den der Verein dankenswerterweise auf dem benachbarten Gelände der Evangelischen Kirchengemeinde aufstellen durfte.
Nun warten das Vogelnest und seine Bewohner gespannt auf den neuen Spielplatz, den die Werkstatt Spielart innerhalb von zwei bis drei Wochen aufbauen will. Daneben hat mit Ilyas ein Vögelchen das Vogelnest Ende März verlassen. Wir verabschieden uns von ihm und seinen Eltern herzlich – und heißen gleichzeitig Aron und seine Familie willkommen, der am 1. April bei den Rotkehlchen eingeflogen ist.
Sommertagsumzug
Bei schönstem Frühlingswetter konnten wir den Winter austreiben und die Vögelchen den Frühling begrüßen! Der Sommertagsumzug war bestens organisiert und sowohl die Fußgruppen als auch die Wägen waren toll verkleidet und geschmückt. Auch das Vogelnest hat sich wie jedes Jahr ins Zeug gelegt: Kinder, Erzieherinnen und Eltern in Vogelnest-T-Shirts liefen als Nummer 25 des Umzugs, unter dem Motto "Alle Vögel sind schon da...", begleitet von blumenverzierten Krippenwägen, vorbei an begeisterten BesucherInnen am Rand der Straße.
Ein weiteres Highlight war das große Feuer am Sportplatz. Auch die kulinarischen Angebote der Vereine waren lecker und rundum erfolgreich: Sicherlich haben nur die wenigsten Stände mit diesem Ansturm gerechnet! Nach kürzester Zeit waren die beliebten Vogelnest-Waffeln und der Kaffee ausverkauft. Wir freuen uns auf das nächste Jahr und auf die kommende Frühlingszeit.
Am Schluss noch ein Hinweis zur letzten Ausgabe, wo sich in der Bildunterschrift unseres Beitrags leider ein Fehler eingeschlichen hatte: Statt dem neuen Spielplatz war dort selbstverständlich noch der alte zu sehen.
Ostercafé
Am Mittwoch vor Ostern kam der Osterhase ins Vogelnest. Draußen im Vorgarten versteckte er seine Eier und Geschenke, während drinnen das jährliche Ostercafé stattfand: Kinder, Eltern und Erzieherinnen sangen Lieder vom Frühling, von Häschen und Vögelchen und lauschten gebannt einer Papiertheater-Ostergeschichte. Anschließend ging es nach draußen, und siehe da: Für jedes Kind hatte der Osterhase eine selbst bemalte Papiertüte mit Leckereien und kleinem Geschenk versteckt. Mit Kuchen, Kaffee, Sackhüpfen und Eierbalancieren ging das Ostercafé weiter, bis die Vögelchen, ihre Erzieherinnen und Eltern zufrieden nach Hause in die Osterpause gingen.